11.09.2025
neue Lernbücher für die SAPH
Der Förderverein hat heute für alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 1 und 2 neue Lernbücher ausgegeben. Das neue Schuljahr kann nun starten und unsere Kinder können wieder viel lernen 💗
11.09.2025
neue Lernbücher für die SAPH
Der Förderverein hat heute für alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 1 und 2 neue Lernbücher ausgegeben. Das neue Schuljahr kann nun starten und unsere Kinder können wieder viel lernen 💗
17.07.2025
Rückblick auf unser Mitgliedertreffen vom 15. 07.2025
Am 15. Juli haben wir uns im Rahmen eines Mitgliedertreffens zusammengefunden, um aktuelle Themen zu besprechen und anstehende Aufgaben zu planen.
Wir blickten gemeinsam auf das erfolgreiche Sommerfest zurück – mit einem erfreulichen Einnahmenüberschuss von 524 €. Herzlichen Dank an alle Unterstützenden!
Auch konkrete neue Maßnahmen wurden beschlossen: Für heiße Tage wird ein Sprühregner für den Hort angeschafft. Der Blick richtete sich außerdem auf die bevorstehende Einschulung am 13.09. – inklusive Planung des Einschulungscafés und des Versands von Unterstützungs- und Spendenaufrufen.
Im Herbst 2025 soll eine außerplanmäßige Mitgliederversammlung zur Neuwahl des Vorstandsvorsitzes stattfinden. Interessierte können sich gerne bei Anne Ruchay oder Stine Soyka melden.
Abschließend wurden neue Verantwortlichkeiten im Team festgelegt und ein Reinigungstag des Schulhofs für den 10.09. angekündigt.
Vielen Dank an alle Engagierten
20.06.2025
Sommerfest
Heute fand auf dem Schulhof das Sommerfest zum Ende des Schuljahres statt. Bei herrlichem Sommerwetter konnten die Kinder an verschiedenen Ständen aktiv und kreativ werden.
Für das leibliche Wohl sorgten die Klassen 5 und 6.
Der Förderverein organisierte eine Tombola, bei der die Kinder tolle Preise gewinnen konnten. Außerdem gab es Gratis-Eis für alle.
Wir danken allen Unterstützenden für diesen schönen Tag.
13.06.2025
Mitgliederversammlung – neuer Vorstand gesucht
Am 03.06.2025 fand in der Mehrzweckhalle der neuen Turnhalle die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Es wurden die aktuelle Finanzlage des Fördervereins, die zurückliegenden Tätigkeiten sowie die Entwicklung der Mitgliederzahl besprochen. Außerdem haben wir uns über weitere Aktionen, vor Allem der Planung des bevorstehenden Sommersfestes ausgetauscht.
Leider hat der derzeitige Vorstandvorsitzende, Daniel Knoll, aus persönlichen Gründen seinen vorzeitigen Rücktritt angekündigt. Wir sprechen Daniel unseren Dank für viele Jahre wirkungsvolles Engagement für unsere Schule und unsere Kinder aus. Wir werden dich vermissen lieber Daniel!
Der Posten des Vorstandes ist daher neu zu vergeben. Interessierte können sich gern an den Förderverein wenden an foerderverein@heidekampgraben.de
Tätigkeiten in 2024
Big Challenge für 2025-2026
Fahrkarten für Elternbegleitung
Kinderküche Küchenzauber AG
SAPH Hausausgaben Hefte
Wasserspiele zum Kindertag
Weihnachtsbaum und Süßigkeiten
Weihnachtsmarkt
Webrahmen
Unterstützung Ferienlager Ausflüge
Auszahlung Siegerprämie Sponsorenlauf 2023
Einschulungscafe
06.04.2025
Subbotnik - unser Schuhof soll erblühen
Die Schule hat zum großen Frühjahrsputz des Schulhofes aufgerufen.
Viele Eltern, Kinder sowie Personal aus Hort und Lehrkräften haben sich am vergangenen Freitag bei frühlingshaften Temperaturen zusammengefunden. Die vielen fleißigen Hände haben zum Beispiel gefegt, Müll gesammelt, Beete mit Erde gefüllt, Ukraut gezupft, Blumen gepflanzt, Ausbesserungs-arbeiten am Spielplatz vorgenommen und vieles mehr.
Der Förderverein untersützte die Aktion mit leckeren Hotdogs für alle Helferinnen und Helfer.
Ein großes Danke an alle, die mitgeholfen haben unseren Schulhof zu verschönern!
20.12.2024
Spielboxen für die Klassen
Wir hatten heute die wunderbare Aufgabe, als Weihnachtsmann und -frau aufzutreten und gefüllte Spieleboxen an die Schulkinder zu verteilen. Darin befanden sich Spielsachen und Sportutensilien, die sich die Kinder gewünscht hatten – darunter Fuß-, Basket- und Volleybälle, Gummi-Twist-Bänder, Tanzbänder, Jojos, Reifen und vieles mehr. Finanziert wurde das alles durch die Einnahmen aus dem Sponsorenlauf des letzten Jahres. Ein herzliches Dankeschön an alle, die damals mitgelaufen sind oder gespendet haben – ihr habt diese Freude möglich gemacht!
4.12.2024
Weihnachtsmarktstand des Fördervereins
Beim diesjährigen Weihnachtsmarkt an unserer Schule war der Förderverein wieder mit einem Stand vertreten. In der Mensa boten wir frisch gebackene Waffeln und selbstgemachte Plätzchen an. So konnten Eltern und Kinder die Leckereien in entspannter Atmosphäre genießen.
Wir danken allen, die vorbeigeschaut, mitgeholfen oder gespendet haben. Es war eine schöne Gemeinschaftsaktion, die uns viel Freude bereitet hat. Die Einnahmen aus dem Verkauf helfen uns, die Schule weiter zu unterstützen und Projekte für die Schüler:innen zu realisieren.
Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit!
2.12.2024
Kürzungen in den Schulinvestitionen
Zusammen mit dem Schulleiter Herrn Rost waren wir bei einer Informationsveranstaltung in der Villa Offensiv. Dort wurde darüber informiert, welche Bau- und Sanierungsinvestitionen „verschoben“ werden und es wurde diskutiert, welche Auswirkungen diese Streichungen haben werden.
Für unsere Schule bedeutet das, dass der Umbau der alten Turnhalle zu einer Mensa auf das Jahr 2028 verschoben wird. Soweit wir verstanden haben, wurde in den langwierigen Planungen zur Sanierung alter Gebäude nicht berücksichtigt, dass sich die Kosten erheblich erhöhen würden. Nun ist kein Geld mehr vorhanden, um die geplanten Maßnahmen umzusetzen.
Anwesend waren neben dem Bezirksbürgermeister Oliver Igel auch Steffen Sambill (Vorsitzender des Schulausschusses) und Reiner Hölmer (schulpolitischer Sprecher).
7.9.2024
Einschulungscafe
Am 7. September 2024 war es endlich so weit: Die Türen unserer Schule öffneten sich für die neuen Erstklässler, und wir vom Förderverein hatten die große Freude, diesen besonderen Tag mit unserem traditionellen Einschulungscafé zu begleiten.
Schon früh am Morgen herrschte auf dem Schulhof ein geschäftiges Treiben. Bunte Wimpel, schönes Wetter und der Duft von frischem Kaffee und selbstgebackenem Kuchen sorgten für eine warme, einladende Atmosphäre.
Wir bedanken uns bei allen, die zu diesem wunderbaren Tag beigetragen haben, und freuen uns schon darauf, die neuen Familien in der Schulgemeinschaft willkommen zu heißen. Gemeinsam schaffen wir einen Ort, an dem Lernen, Lachen und Zusammenhalt großgeschrieben werden.